Serotonin – der Botenstoff des Glücks
Geschrieben von Claudia Müller Unser Seelenleben hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei der Regulation spielt vor allem das Glückshormon Serotonin eine wichtige Rolle. Fehlt Serotonin sind wir schlecht gelaunt, ängstlich
«Entzündung» – Teil des universellen Weges zur Krankheitsentwicklung
Geschrieben von Claudia Müller Infektion, Wunde, Verletzung oder Muskelkater – in jedem Fall handelt es sich um eine Entzündung. Für die meisten hört sich die Bezeichnung «Entzündung» schlimm an, doch
Für den Menschen «Artgerechte» Ernährung: Frisch und naturbelassen [Teil II]
Geschrieben von Claudia Müller Als Erweiterung zur Einführung in die «Artgerechte» Ernährung in einem vorangehenden Blog, widme ich mich diesmal einem nächsten Aspekt: der frischen, naturbelassenen Nahrung. Ich möchte dir
Körperzusammensetzung: Messung deiner verschiedenen Komponenten im Körper
Geschrieben von Claudia Müller Über viele Jahre hinweg wurde der Body-Mass-Index (BMI) zur Analyse unserer Gesundheit verwendet. Mittlerweile weiss man, dass der BMI ein fehlerhaftes System zur Bestimmung des Wohlbefindens
Psycho-Neuro-Immunologie: Für den Menschen «Artgerechte» Ernährung? [Einführung]
Geschrieben von Claudia Müller Es ist schwierig in dem ganzen Dschungel an verschiedenen Ernährungsformen wie vegetarisch, ayurvedisch, vegan, flexitarisch, Paleo, laktosefrei- oder glutenfrei, usw. den Überblick oder gar den Durchblick
Was du übers Trinken noch nicht weisst
Trinken ist überlebenswichtig. Doch während rund um die Ernährung unzählige Diättipps durch die Medien schiessen, wird dem Thema Trinken selten mal ein Artikel gewidmet. Und wenn doch, dann jeweils mit
Übergewicht – Gewichtiges Gesellschaftsproblem
Vorgestern hörte ich am Radio den Bericht, dass die WHO (Weltgesundheitsorganisation) vermeldete, dass in Europa jede zweite Person übergewichtig ist. Diese Einteilung orientiert sich am BMI (Body-Mass-Index), was in gewissen
Lebensstilmedizin – Gesundheit ist kein Minus-Spiel
Um die Hintergründe der wichtigen fünf Doktoren und somit die Basis der Lebensstilmedizin zu verstehen, stelle ich gerne die Frage: «Was ist für dich Gesundheit?» Überlege dir doch mal ein,
Faszien – Faszinierendes Potential für Körper und Gesundheit
Die Faszien bilden mit der Muskulatur eine untrennbare Einheit und sind massgeblich an Bewegung und Haltung beteiligt. Während die Muskeln die Kraft generieren, wird diese von den Faszien übertragen/weitergegeben. Dies zeigt deutlich auf, wie die Faszien bei jeder einzelnen Bewegung involviert sind. Sie sind von grosser Bedeutung, wenn es um Themen wie Körperhaltung und Bewegungsfreiheit geht.
Immunsignatur – das messbare Immunsystem
Jeder glaubt, das Wort «Immunsystem» zu kennen und zu wissen was es ist, da es doch in aller Munde ist. Doch abgesehen davon, dass die Bestandteile und Funktionen und deren Zusammenspiel enorm komplex sind, stelle ich in vielen Gesprächen mit Menschen in meinem Umfeld immer wieder fest, dass den meisten ein ganz entscheidender Punkt nicht klar ist.
Hormesis – ein vergessenes biologisch-medizinisches Prinzip
Hormesis (oder Hormese) bedeutet, dass wir uns mit leicht toxischen Reizen gegen hochtoxische Reize schützen können. Sie beschreibt also die Anpassung unseres Körpers (oder anderer biologischen Lebensformen) an Herausforderungen.
Beratung & Coaching
Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn bin ich immer wieder mit der Frage (auch an mich selbst) konfrontiert, was ist der Unterschied zwischen Coaching und Beratung? Wann ist welches von beidem
Schlafprobleme – Die Hintergründe vom Schäfchenzählen
Eine ruhige, erholsame und mehrere Stunden dauernde Schlafzeit ist von grosser Bedeutung für unsere Gesundheit. Dabei stehen die beiden Hormone Cortisol und Melatonin im Zentrum. Tagsüber sind wir aktiv und
Bewegung auf nüchternen Magen – Sinn oder Unsinn?
Nicht in allen Situationen und unter allen Umständen ist Bewegung auf nüchterne Magen sinnvoll, doch birgt es einige Vorteile.
Früchte-Auflauf
Eine Nachspeise oder ein süsses Abendessen, welche beliebig der aktuellen Saison angepasst werden kann, da sie sich mit diversen Früchten zubereiten lässt.
«Sitting-Breaks» – die einfache, aber effiziente Massnahme für ein starkes Immunsystem
Dass Bewegungsmangel krank macht, ist längst bekannt. Auch dass Sitzen als «das neue Rauchen» gilt und die Liste der grössten Gesundheitsfeinde anführt, kann eigentlich an niemandem vorbei gegangen sein. Doch
Verhaltensänderung – eine Herausforderung, die sich meistern lässt
In meiner Tätigkeit als kPNI-Therapeutin geht es vereinfach gesagt darum, bei meinen Klienten zugunsten deren Gesundheit Verhaltensänderungen einzuleiten. Diese betreffen den Lebensstil, meistens geht es um Ernährung oder um körperliche
Eisbaden – ein Kältetraining mit vielfältigem Benefit
Man liest und hört zurzeit viel über das Eisbaden, mitunter entdeckt man am Ufer von Seen oder Flüssen auch Leute, die tatsächlich bei arktischen Temperaturen im Wasser herumschwadern. Das Ganze